Was ist ein Bernedoodle?

Was ist ein Bernedoodle?


Ein Bernedoodle ist eine direkte Kreuzung zwischen einem Berner Sennenhund und einem Pudel. Dadurch erhält der Bernedoodle die Klugheit des Pudels und den freundlichen, süßen, eigensinnigen, aber auch geselligen Charakter des Berner Sennenhundes. Es ist wichtig, dass beide Rassen richtig aufgezogen und trainiert werden. Ein schlecht erzogener Pudel wird nervös sein und ein Berner wird sehr stur und stur sein. Daher ist es wichtig, dass Sie sich viel Zeit für den Hund nehmen. Dann wird er oder sie dein bester Freund!


Eine erste Kreuzung zwischen den beiden Rassen führt zu einem F1 Bernedoodle. Dieser Hund wird ein Fell haben, das weniger haart, weniger Hautschuppen verliert und daher weitgehend antiallergisch ist. Für viele Allergiker ist dies bereits ein geeigneter Hund. Das Fell kann wellig oder lockig sein, was zu weniger Haarausfall führt. Das Fell kann jedoch auch lang und gerade sein, was zu mehr Haarausfall führen kann. Bei schweren Allergien raten wir Ihnen daher zu einem australischen Bernedoodle, da es absolut antiallergisch ist.

Ein F1b Bernedoodle ist eine Rückkreuzung mit einem Pudel oder Berner Sennenhund. Bei der Rückkreuzung mit einem Pudel wird das Fell noch antiallergischer. Bei der Rückkreuzung mit einem Berner Sennenhund bekommt der Bernedoodle mehr vom Charakter des Berners.

Ein F2 Bernedoodle ist eine Kreuzung zwischen zwei F1 Bernedoodles. Es kommt manchmal vor, dass die Welpen ein falsches Fell haben. Dies ist ein Mantel, der nicht gut zu dem Mantel passt, den wir gerne in einem Doodles sehen; weich, lang und lockig. Dies kann verhindert werden, indem bei beiden Elternteilen zuvor ein DNA-Test auf das IC-Gen (Improper Coat) durchgeführt wird.


Der Bernedoodle ist ein sehr geeigneter Familienhund, er interagiert gut mit Kindern und liebt es, mit Menschen zusammen zu sein.


Aufgrund der Kreuzung mit dem Pudel kann der Bernedoodle in verschiedenen Größen vorkommen. Standard, Mittel und Mini. Das Gewicht ist dementsprechend und kann bis zu 35-40 Kilo betragen.


Was ist der Unterschied zu einem australischen Bernedoodle?

Ein Bernedoodle ist eine direkte Kreuzung zwischen einem Berner Sennenhund und einem Pudel im 1. (F1) oder 2. Grad (F1b oder F2). Ein Australian Bernedoodle ist eine Kreuzung zwischen einem Berner Sennenhund und einem Australian Labradoodle. Der Berner Sennenhund ist eine reine Rasse und der Australian Labradoodle ist eine Mehrrassenkreuzung (Hybrid). Oft sind dies der Pudel, Labrador, American Cocker Spaniel, English Cocker Spaniel, Irish Water Spaniel und der Curly Coated Retriever. Ein Australian Labradoodle ist ein reines Australian Labradoodle, wenn es aus diesen Kombinationen besteht. Der Australian Labradoodle ist ein intelligenter, trainierbarer, sozialer und nicht haarender Hund, der auch oft als Therapiehund eingesetzt wird. Da er keine Unterwolle hat, verbreitet er keine unangenehmen Gerüche

Share by: